Aus der Weiterbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“: Workshops und Seminare im zweiten Halbjahr
Die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg bietet in der Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ ein vielfältiges Weiterbildungsangebot an. Die Kurse und Seminare richten sich an alle freiwillig Engagierten im Landkreis. In der zweiten Jahreshälfte stehen vier Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Auswahl.
- Workshop am 26. November 2025 in Kooperation mit „digital verein(t)“, 18 bis 21 Uhr
Fotos verwenden: Bildbearbeitung, Stockfotos und Lizenzen
Der Workshop vermittelt Grundlagen der Bildbearbeitung und zeigt, wie kostenfreies Bildmaterial mit freien Lizenzen rechtssicher genutzt werden kann. Zudem wird erklärt, wie das sichere Teilen von Aufnahmen innerhalb des Vereins gelingt.
- Online-Seminar am 11. Dezember 2025, 18 bis 20:30 Uhr
Verein der Zukunft – Impulse für eine zukunftsfähige Vereinsführung
Das Online-Seminar gibt praxisnahe Impulse für moderne Vereinsarbeit. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Mitgliedergewinnung, klare Aufgabenverteilung und die erfolgreiche Besetzung von Vorstandspositionen.
Die Veranstaltungen sind für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei, die sich im Landkreis Würzburg freiwillig engagieren. Die Anmeldung zu den Workshops und Seminaren ist auf der Seite der Servicestelle Ehrenamt unter www.landkreis-wuerzburg.de/fit-für-s-Ehrenamt möglich.
Die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg wird als Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert. Die Angebote der Servicestelle Ehrenamt und weitere kostenfreie Weiterbildungsangebote sind unter www.landkreis-wuerzburg.de/ehrenamt zu finden.